
Alfredo Mendoza Ahuatzin
Sopran-Saxophon

Er erwarb 2011 einen Doktortitel in Musik an der Universität von Montreal. Er studierte an der Universität
von Alberta, wo er einen Bachelor- und Masterabschluss in Musik (Interpretation) unter der Leitung von
unter der Leitung von Dr. William H. Street. Im Jahr 2008 nahm er am Internationalen Musikinstitut
Darmstadt in Deutschland teil. Alfredo ist Empfänger von Stipendien des Canada Council for the Arts,
der Alberta Foundation for the Arts und des Conseil des arts et des lettres du Québec.
Seine musikalischen Vorlieben reichen vom klassischen Repertoire bis hin zu gemischter Musik und Avantgarde.
Ihre Solo- und Ensembleaufnahmen sind online zu finden (Ahuatzin, Consonnances
Modern).
Alfredo unterrichtet Ensemblemusik an der PSNM und klassisches Saxophon auf College-Ebene.
College an der Vincent-d'Indy-Musikschule. Als gefragter Kliniker und Pädagoge liebt er
Saxophonunterricht für neue Generationen von Saxophonisten im Großraum Montreal.
Montreal zu vermitteln. Er ist außerdem Saxophonist bei der Musik der Royal Canadian Navy in Montreal.
Montreal.
von Alberta, wo er einen Bachelor- und Masterabschluss in Musik (Interpretation) unter der Leitung von
unter der Leitung von Dr. William H. Street. Im Jahr 2008 nahm er am Internationalen Musikinstitut
Darmstadt in Deutschland teil. Alfredo ist Empfänger von Stipendien des Canada Council for the Arts,
der Alberta Foundation for the Arts und des Conseil des arts et des lettres du Québec.
Seine musikalischen Vorlieben reichen vom klassischen Repertoire bis hin zu gemischter Musik und Avantgarde.
Ihre Solo- und Ensembleaufnahmen sind online zu finden (Ahuatzin, Consonnances
Modern).
Alfredo unterrichtet Ensemblemusik an der PSNM und klassisches Saxophon auf College-Ebene.
College an der Vincent-d'Indy-Musikschule. Als gefragter Kliniker und Pädagoge liebt er
Saxophonunterricht für neue Generationen von Saxophonisten im Großraum Montreal.
Montreal zu vermitteln. Er ist außerdem Saxophonist bei der Musik der Royal Canadian Navy in Montreal.
Montreal.
Corinne Lanthier
Altsaxophon

Corinne ist Absolventin der Université de Montréal, wo sie unter der Leitung von Jean-François Guay einen Bachelor- und Masterabschluss in Interpretation sowie ein Attest in College-Pädagogik erwarb. Sie wurde außerdem von mehreren großen Meistern wie Jean-Marie Londeix, Jean-Michel Goury und Nobuya Sugawa unterrichtet. Als Altsaxophonistin im Nelligan Saxophon Quartett tritt sie seit mehreren Jahren bei Festivals und Kongressen im Ausland auf (Kroatien, Schottland, Kolumbien, Mexiko). Außerdem nimmt sie als freie Mitarbeiterin an verschiedenen Musikprojekten teil. Neben ihrer Tätigkeit als Interpretin ist Corinne auch eine erfahrene Pädagogin, die sich an der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses beteiligt. Derzeit unterrichtet sie am Cégep Marie-Victorin sowie am Collège Notre-Dame.
Isabelle Choquette
Tenor-Saxophon

Isabelle stammt aus der Gegend von Saint-Jean-sur-Richelieu und hat an der Universität Montréal unter der Leitung von Jean-François Guay einen Masterabschluss in Interpretation erworben. Isabelle war 2001 und 2002 Stipendiatin des Fonds Les Amis de l'Art sowie 2002 der Desjardins-Stiftung und erhielt außerdem ein Stipendium für die Zulassung zum Masterstudium an der Université de Montréal. Parallel zu ihrem Studium nahm Isabelle an Meisterkursen von Claude Delangle, Jean-Marie Londeix, Jean-Michel Goury, Daniel Gordon, Rémi Ménard und Daniel Gauthier teil.
Isabelle ist Gründungsmitglied des Nota Bene Saxophonquartetts, mit dem sie über 150 Konzerte gegeben hat. Sie tritt auch mit Carlos Placeres auf und leitet die Saxophonsektion der Harmonie der Fusiliers Mont-Royal. Isabelle unterrichtete Saxophon an der École secondaire Ozias-Leduc in Mont Saint-Hilaire und ist hauptberuflich Anwältin mit Schwerpunkt auf Wohnungsrecht.
Isabelle ist Gründungsmitglied des Nota Bene Saxophonquartetts, mit dem sie über 150 Konzerte gegeben hat. Sie tritt auch mit Carlos Placeres auf und leitet die Saxophonsektion der Harmonie der Fusiliers Mont-Royal. Isabelle unterrichtete Saxophon an der École secondaire Ozias-Leduc in Mont Saint-Hilaire und ist hauptberuflich Anwältin mit Schwerpunkt auf Wohnungsrecht.
Mathieu Gaulin
Bariton-Saxophon

Mathieu Gaulin hat einen Master-Abschluss in klassischer Interpretation von der Universität Montreal, wo er bei Jean-François Guay studierte. Außerdem bildete er sich bei André Pelchat und Jean-Marie Londeix weiter. Mathieu hat mehrere Preise (OSM-Wettbewerb, Saxophonwettbewerb von Baie-St-Paul, kanadischer Musikwettbewerb usw.) und Stipendien gewonnen. Neben der klassischen Musik hat er eine Vorliebe für Jazz (im weitesten Sinne), Pädagogik und das Schreiben von Musik. Mathieu ist Lehrbeauftragter an der Université du Québec à Montréal (UQAM) und unterrichtet Saxophonisten an der Ozias-Leduc Secondary School.
Alle seine Aktivitäten können auf seiner Website mathieugaulin.com verfolgt werden.
Alle seine Aktivitäten können auf seiner Website mathieugaulin.com verfolgt werden.
Jérémy David
Manager

Jérémy David studierte Saxophon in seiner Heimat Frankreich am Konservatorium von Angers in der Klasse von Jean-Yves Chevalier. Anschließend studierte er ein Jahr lang am Konservatorium in Rennes bei Ronan Baudry, bevor er 2017 nach Québec kam und die Saxophonklasse von Jean-François Guay an der Musikfakultät der Universität Montréal besuchte. Er schloss sein Studium 2020 mit einem Bachelor und 2022 mit einem Master in klassischer Saxophoninterpretation ab. Derzeit promoviert Jérémy unter der Leitung von Jean-Eudes Vaillancourt und Jean-François Guay und beschäftigt sich mit der Theatralität in der Instrumentalinterpretation. Er ist Empfänger von Exzellenzstipendien der Musikfakultät der Universität Montréal.